1.Match
7-Man Royal Rumble (Pin&Give-up)
World Heavyweight Championship
Sören Ganz (4) vs. Sean Kratz (3) vs. Achim Haas (6) vs. James Coutts (5) vs. Can Kayalar (2) vs. Jan Kromm (7) vs. Tobias Wurzinger (1)
Am Anfang standen sich der World Heavyweight Champion Can Kayalar und Tobias Wurzinger gegenüber. Sogleich konnte Kayalar, wie schon erwartet wurde, dominieren. Mit ein paar German Suplexen stellte er dies unter Beweis. Als nächstes stand Sean Kratz in den Startlöchern. Er konzentrierte sich eher auf den schon angeschlagenen Tobias Wurzinger. Beste Aktion war eine Inverted Powerbomb und ein Masterlock. Kayalar konnte beim letzteren eingreifen und verpasste Kratz einen schönen German Suplex. Jetzt war es Zeit für Sören Ganz, der wie Wurzinger noch zu den Rookies gehört. Sean Kratz konzentrierte sich auf Ganz und Kayalar auf Wurzinger. Ganz hatte Glück, denn Kratz brachte erfolgreich einen Einroller an, doch Benny Birnbach (Referee) konnte den Pin nicht bis 3 zu Ende zählen. Mit James Coutts wurde der Ring nochmals gefüllt. Ganz musste dann doch gehen, denn Coutts brachte einen Ankle Lock und dies brachte ihn zur Aufgabe. Achim Haas betrat nun den Ring. Mit einem schönen Spinebuster gegen Wurzinger setzte er sogleich Akzente. Jetzt war es auch schon Zeit für den Cruiserweight Champion Jan Kromm. Er zeigte einige schöne Submissions. Mit dem Fuchs brachte er Kratz fast zur Aufgabe, doch Haas rettete ihn im letzten Moment. Für eine der schönsten Aktionen sorgte Kratz indem er einen Irish Facebuster. Kayalar und Coutts hielten Wurzinger an beiden Enden fest und Kratz sprang auf ihn. Wurzinger musste als nächstes gehen, denn er wurde von Kayalar erfolgreich eingerollt. Dieser konnte sogleich Coutts eliminieren indem er sich auf ihn setzte und dabei einen Pin anbrachte. Jetzt wurde es sozusagen zu einem Tag Team Kampf. Die DX gegen die ehemaligen Champions Kayalar und Kromm. Nachdem Kratz einen Aufgabegriff trotz Ropebreak nicht löste, wurde er disqualifiziert. Kromm musste kurze Zeit später im Headlock von Haas tappen. Nun kam es wieder zum Aufeinandertreffen von Kayalar und Haas, wie zuletzt bei Vengeance. Der Kampf wurde sehr verbissen und keiner wollte verlieren. Es ähnelte mehr Ringen anstatt Wrestling. Nach einer harten Auseinandersetzung beider war es schließlich Haas der den kürzeren zog und gepinnt wurde. Die unglaubliche Siegesserie Kayalars hielt also weiter an.
2.Match
No.1 Contender Match (Cruiserweight Championship)
Sören Ganz vs. Tobias Wurzinger
Jetzt ging es um das Recht gegen Jan Kromm beim Summer Slam anzutreten. Es wurde ein recht kurzes Match, indem Wurzinger gewann. Letzterer brachte eine schöne Inverted Powerbomb zustande, jedoch wurde er eine Minute später Opfer eines DDT´s vom Tischrand. Im Ankle Lock musste Ganz dann aufgeben. Bei Summer Slam wird also Kromm auf den No.1 Contender Tobias Wurzinger antreten.
3.Match
Single Match
Achim Haas vs. Sean Kratz
Es kam zum Aufeinandertreffen der beiden Tag Team Partner. Das Match begann verhalten. Haas konnte mit einigen Shoulderblocks un Clotheslines punkten. Haas zeigte einen Angle Slam und danach den Ankle Lock. Sean Kratz konnte sich aber noch befreien. Kratz kam wieder ins Match zurrück und brachte sogar den RKO und eine Flying Clothesline. Nach einem German Suplex zeigte Haas den Frogsplash. Das Match sollte hier schon zu Ende sein, aber Kratz konnte sich noch befreien. Nach dem RKO von Kratz war das Match dann entschieden.
4.Match
No.1 Contender Match (World Heavyweight Championship)
Jan Kromm vs. Benny Birnbach
Das letzte Match auf der Card stand an. Jan Kromm traf gegen Benny Birnbach an. Beide Wrestler stehen im Tag Team "619". Jan Kromm zeigte einen schönen Suplex gegen Birnbach und mit dem Pedigree konnte er dann noch draufsetzen. Es sah so aus als würde Kromm gewinnen, doch Birnbach brachte plötzlich einen Ankle Lock aus dem sich Kromm nicht mehr befreien konnte. Birnbach wird also gegen Kayalar beim Summer Slam kämpfen.