German Wrestling Federation
 
  Home
  GWF G-Book
  Umfragen
  Roster
  PPV´s
  => Unforgiven
  => Royal Rumble
  => Vengeance
  => Unstoppable Revolution
  News & Co.
  Links
  Lage
Vengeance

PPV: Vengeance


Die Matchcard

 

1.Match

Tag Team Championship

619 vs D Generation-X

Normal Tag Team Match

Das erste Tag Team Match in der Geschichte der GWF. Jan Kromm und Benny Birnbach trafen unter dem Namen "619" gegen das Tag Team Sean Kratz und Achim Haas an. Zuerst standen sich Haas und Kromm gegenüber. Das Match begann verhalten. Die einzig nennenswerte Szene der Kontrahenten war ein Sideslam zugunsten Achim Haas,der leicht dominierte.Der frühe Tag sollte aber alles ändern. Birnbach brachte einen German Suplex und Haas musste taggen. Das Match wäre sonst vielleicht früher zuende gewesen. Birnbach war auch Kratz überlegen, durch einen Suplex und einem schönen Headlock konnte er dies auch zeigen. Kratz konnte im weiteren Verlauf des Matches einen schönen Inverted Powerslam gegen Kromm zeigen. Tatsächlich ging er danach auch zum Pin über. Kayalar, der als Schiedsrichter fungierte, konnte einen klaren 3-Count nicht erkennen und so ging das Match weiter. Nach dieser Entscheidung wurde das Match klar besser: Kratz musste fast in einem Triangle Choke seitens Birnbach aufgeben, doch Haas rettete im letzten Moment. Doch einige Minuten später musste Kratz doch aufgeben, nachdem Kromm, der zuvor mit Birnbach gewechselt hatte, wieder den Triangle Choke ansetzte und der Schiedsrichter Haas nicht erlaubte in das Geschehen einzugreifen. Fraglich bleibt aber auch ob der Sieg rechtens war, denn Kromm drückte bei seiner Submission Kratz an den Kehlkopf und dieser hatte somit keine Chance weiterzumachen.

Winner: Jan Kromm und Benny Birnbach im Team  "619"   

 

2.Match

Intercontinental Championship

(C)Sean Kratz /w.Achim Haas vs Mark Reutzel vs Jan Kromm      

Triple Threat

Als nächstes stand das Triple Threat Match um den Intercontinental Titel an. Kratz, dem man anmerkte, dass er vorher ein Match hatte und etwas ermüdet wirkte, konnte nicht wirklich in das Match finden. Kromm griff nicht wirklich in das Geschehen ein und gab Reutzel die Gelegenheit Kratz mit schönen Suplexes zu bearbeiten. Kratz konnte sich aber schließlich aus einigen Headlocks befreien und zeigte einen German Suplex. Es sah so aus als würde es einen Titelwechsel geben, doch letzlich griff Achim Haas in das Geschehen ein und schlug Reutzel mit dem Gürtel. Sofort war das Match beendet und Kratz verlor durch DQ, durfte aber trotzdem seinen Titel behalten.

Winner: Mark Reutzel nach DQ  

     

3.Match

 GWF Heavyweight Championship

(C)Can Kayalar vs Andre Wagner

Single Match

Das Treffen der Giganten war das nächste Match auf der Card. Kayalar, der als Champion in das Match ging, trotzte nur so vor Selbstbewusstsein. Dementsprechend ging das Match auch mit offensiven Aktionen seitens Kayalar los. Sein Finisher Gummi sollte ihn auf die Siegesstrecke bringen. Es folgten noch ein wunderschön ausgeführter Pedigree und ein Fuchs wonach Wagner sehr überrascht aussah. Wie er nach dem Match berichtete hatte er die Kraft von Kayalar etwas unterschätzt. Seine einzig offensive Aktion war ein schöner Inverted Powerslam.Doch auch dieser sollte nichts am Ausgang des Matches ändern. Kayalar brachte nochmals den Fuchs und Wagner musste aufgeben

Winner: Can Kayalar 

 

4. Match

German States Championship

Achim Haas vs Dominik Loos

Single Match

Eigentlich sollte es ein Triple Threat um den Titel werden. Doch Birnbach hatte sich im Tag Team Match verletzt und fiel damit aus. Dem Umständen entsprechend sollte dies kein Top Match werden. Loos brachte dennoch eine akzeptable Leistung und konnte seine Kritiker in die Schranken verweisen. Haas hatte seine Probleme mit Loos. Suplexe waren praktisch nicht möglich und deshalb musste Haas sein ganzes System ändern. Zuerst konnte Loos mit einigen Shoulderblocks und einem schön ausgeführten Ankle Lock überzeugen. Im letzten Moment konnte Haas auch noch eine Sweet Chin abwenden doch der Versuch zum Ankle Lock schlug fehl. Haas versuchte einige Submissions, die Loos aber letzlich abwenden konnte. Doch nach dem Fuchs seitens Haas war auch für Loos schluss.

Winner: Achim Haas

 

5.Match

Elimination Chamber

Achim Haas (5), Can Kayalar (2), Dominik Loos (1), Andre Wagner (6), Jan Kromm (3), Mark Reutzel (4)

Money in the Bank

Am Anfang standen sich Dominik Loos und Can Kayalar gegenüber. Loos hielt sich in den 2 Minuten die er mit Kayalar im Ring verbringen musste,eher zurück. Gute Angriffe waren deshalb eher rar. Kayalar konnte dennoch klar dominieren. Als nächstes kam Jan Kromm in den Ring und schon wurde das Match besser. Einige Submissions gegen Kayalar und Loos waren die Folge. Mit Mark Reutzel wurde der Ring nochmals gefüllt. Doch durch einem schönen Pin seitens Kromm wurde Dominik Loos ausgezählt. Weiterhin dominierte Kayalar das Geschehen, doch mit Achim Haas bekam er einen neuen Kontrahenten. Dieser kämpfte eine Weile abwechselnd mit allen 3 Kontrahenten. Ein relativ gutes Match von Achim Haas. Weiter ging es mit dem vorher von Kayalar geschlagenen Andre Wagner. Auch er konnte sich gut in das Match integrieren. Überall wurden Suplexes verteilt und Referee Sean Kratz hatte einiges zu tun. Als nächstes musste Jan Kromm gehen, der eine Art Death Valley Driver von Kayalar abkriegte. Der Pin war daher nur noch Formsache. Wagner, Haas und Reutzel gingen jetzt zu dritt auf Kayalar los. Beste Attacke war ein Ankle Lock von Haas am einen und von Wagner am anderen Fuss. Zusätzlich versuchte Reutzel einen Crippler Crossface, dieser gelang jedoch nicht so gut wie erhofft. Mit letzter Kraft kam er an das Ringseil und erzwang damit den Ropebreak. Jetzt war Kayalar wütend. Ein schöner Scissors Kick gegen Reutzel traf genau sein Ziel. Allerdings wurde auch Referee Sean Kratz getroffen, der einige Sekunden liegen blieb. Als Kayalar gerade am Boden lag brachte Haas ein Springbard Legdrop von der Leiter. Es sah so aus als würde Kayalar jetzt aufgeben müssen, doch sein Wille war noch nicht gebrochen. Doch er musste noch mehr einstecken. Haas punktete wieder mit einer Highflying Aktion vom Tisch. Ein Springboard Backkick á la Rob Van Dam traf haargenau. Währenddesen hielten sich Wagner und Reutzel eher bedeckt. Wieder konnte Haas überzeugen. Als Wagner auf dem Tisch saß kam er angeflogen um einen Scissors Kick zu bringen. Nachdem dieser erfolgreich ausgeführt wurde, musste Reutzel wegen Nasenbluten verletzt ausscheiden. Referee Sean Kratz wurde von Achim Haas mit einem Backcracker bedacht. Eine völlig unnötige Situation, die kein Fan gerne sah. Nun musste Wagner im Crossface von Kayalar tappen. Jetzt war es soweit. The Clash of the Champs. Quasi ein Rematch von Unstoppable Revolution. Zu dieser Zeit war Haas noch Champ, doch er wurde von Kayalar geschlagen. Nach einem gekonterten DDT von Haas sollte der Spinebuster folgen und der damit verbundene Pin. Doch Kayalar konnte erfolgreich auskicken. In seinem berühmten Fuchs musste Haas letzlich aufgeben. Das Rematch wurde wieder verloren und Kayalars Serie von 4-0 Siegen hält weiter an.

Winner: Can Kayalar

 
German Wrestling Federation  
  Es sind noch keine Umfragen eingetragen worden!


 
Heut waren schon 1 Besucher (1 Hits) Leutz hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden